Zum Hauptinhalt springen

Unser Unternehmen

Firmengeschichte

1932

Gründung des Unternehmens durch Richard Schneider als Schmiede und Schweißwerkstatt. Richard Schneider entwickelt mehrere Patente für die Kunststoffschweißtechnik.

1940

Ab 1940 Entwicklung der Schmiede zur Klempnerei und Sanitärfirma mit zusätzlichem Schwerpunkt im Gas- und Wasserrohrleitungsbau.

1969

Übernahme der Firma durch Rohrleitungsbaumeister Gerd Schneider, der von 1969 bis 1989 zusätzlich als Wassermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen tätig ist.

1983

Erweiterung des Tätigkeitsfelds durch Hinzunahme der Deponietechnik als zusätzlicher Betriebszweig. Kontinuierlicher Ausbau des Geschäftsbetriebes, vor allem in den Bereichen Deponietechnik, sowie Gas- und Wasserrohrleitungsbau.

1998

Zertifizierung des Unternehmens nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 in den Klassen G3 und W3. Damit ist die GSH Gerd Schneider GmbH & Co. KG nun als „Fachunternehmen für Gas- und Wasserrohrleitungsbau“ offiziell beim DVGW gelistet.

2003

Zertifizierung des betrieblichen Qualitätsmanagements nach DIN EN 9001 durch den TÜV Rheinland. Das Zertifikat wurde seit dem durch regelmäßige Wiederholungsaudits bestätigt und besteht bis heute ununterbrochen fort.

2005

Hinzunahme des Betriebszweigs „Fernwärmerohrleitungsbau“.

2006

Übernahme des Unternehmens durch Martin Schneider. Das Unternehmen wird nun in dritter Generation fortgeführt.

2015

Zur Dokumentation der kontinuierlich gesteigerten Leistungsfähigkeit des Unternehmens Höherzertifizierung auf die Klassen G2 und W2 nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301.

2024

Erneute Höherqualifizierung auf die Klassen G2 und nunmehr W1.

2024

Umfirmierung von der Rechtsform der „GmbH & Co. KG“ in eine „GmbH“.